Planung und Realisierung von
Bauprojekten bedürfen insbesondere vor dem Hintergrund hoher gesetzlicher Auflagen und dem Anspruch kostenoptimierter und betrieblich effizienter Lösungen hochwertiger Planungs- und Bauüberwachungsleistungen.Die IWA vereint ein interdisziplinäres Team von Ingenieuren, Architekten und CAD-Fachkräften. Durch unsere teamorientierte Projektarbeit in Verbindung mit der Erarbeitung kundenorientierter und projektspezifischer Lösungen garantieren wir eine erfolgreiche Umsetzung komplexer Bauvorhaben.
Schwerpunkt dieses Aufgabengebietes der IWA ist der Neubau und Umbau von bautechnischen Einrichtungen, z.B. im Zusammenhang mit Produktionserweiterungen und Umbaumaßnahmen. Hierbei sind insbesondere Produktions- und Logistikhallen, Büro-/ Sozialgebäude, Labore und Werkstätten, etc. von Bedeutung.
Unsere Leistungsbereiche im Einzelnen:
Als weiteres Spezialgebiet verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Planung und Realisierung von kommunalen Baubetriebshöfen.
Ein Arbeitsschwerpunkt der IWA ist seit über 25 Jahren der Bereich Deponiebau. Des Weiteren ist die Realisierung von Abfallbehandlungsanlagen sowie der Bau von kommunalen Recyclinghöfen wesentlicher Bestandteil des Leistungspektrum der IWA.
Unsere Leistungsbereiche im Einzelnen:
Neben der kommunalen Abwasserwirtschaft ist die Planung industrieller und abfallwirtschaftlicher Standorte ein Schwerpunkt dieses Arbeitsgebietes. Hierbei sind die erforderlichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, der Verkehrswegebau sowie die sonstigen erforderlichen infrastrukturellen Einrichtungen Bestandteil unserer Leistungen.
Unsere Leistungsbereiche im Einzelnen:
Neben den Kostenrechnungen als Grundlage von Investitionsentscheidungen ist die Ermittlung der erforderlichen Rückstellungen für Stilllegung und Nachsorge von Abfalldeponien seit über 25 Jahren ein bedeutendes Arbeitsgebiet der IWA.
Unsere Leistungsbereiche im Einzelnen:
Die IWA verfügt aus den über 25-jährigen Planungs- und Bauüberwachungstätigkeiten über umfangreiche Projekterfahrungen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen ersten Überblick über wesentliche Referenzen der IWA in den verschiedenen Arbeitsgebieten. Für weitere Informationen zu durchgeführten Projekten und weiteren Referenzen stehen wir Ihnen auch gern zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Neu-Isenburg
(Halle, Büro, Labor,
Verkehrswegebau,
Ver- und Entsorgungs-
einrichtungen)
Unterkunftsgebäude
Werksfeuerwehr Hamm
Neubau
(2 Ausbaulinien)
(Produktionshallen, Verwaltungsgebäude,
techn. Räume, Medienversorgung)
Neubau Apparateturm
mit LKW-Verladung
Neubau
Produktionsanlage
(Produktionshalle,
Verwaltungsbereich, Verladestationen, Verkehrswegebau,
Ver- und Entsorgungs-
einrichtungen)
Umgestaltung
vorhandener Gebäude mit Labor- und BüroräumenNeubau
Sozial- und Verwaltungsgebäude, Betankungsanlage, Verkehrswegebau,
Ver- und Entsorguns-
einrichtungen
Neubau
(Produktions-/ Lagerhalle Verwaltungs-/Sozialgebäude, Verkehrswegebau,
Ver- und Entsorgungs-
einrichtungen)
Neubau Baubetriebshof
(Büro, Sozialgebäude, Fahrzeughallen,
Lagereinrichtungen, Streusalzverladeanlagen, Verkehrswegebau,
Ver- und Entsorgungs-
einrichtungen)
ZENTRALDEPONIE
KREIS WARENDORF,
KREIS COESFELD,
STADT HAMM
WERKSDEPONIE STEAG POWER
LÜNEN & GERSTEINWERK HAMM
WERKSDEPONIE MINERAL PLUS TROISDORF
DK I - DEPONIEN KREIS PADERBORN
STANDORTE
MINDEN-LÜBBECKE, SINGEN, WETTER, BRAKE, KREIS WARENDORF, FREIBURG, LÜNEN, KREIS SOEST, KÖLN
MELLE (KREIS OSNABRÜCK), KREIS WARENDORF, BAD OEYNHAUSEN, STADT HAGEN, KREIS GÜTERSLOH, KREIS MINDEN-LÜBBECKE, LK WESERMARSCH, KREIS PADERBORN
Verschiedene Kanalerneuerungs- und -sanierungsmaßnahmen
Verschiedene Kanalerneuerungs- und -sanierungsmaßnahmen
Straßenbau, Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Waagebereiche, PKW-Stellflächen, LKW- und Containerstandplätze
Ausbau Gewässer „Berkel“
Neubau der Regenwasserbehandlung Ausbau B54 Münster Gewässerausbau „Sandbach Münster“
Deponien Ihlenberg, Kreis Warendorf, Kreis Coesfeld, Kreis Steinfurt, Stadt Münster, Kreis Gütersloh, Kreis Minden – Lübbecke, Limburg-Weilburg, Stadt Bremen, Bergischer Abfallwirtschaftsverband, Hochsauerlandkreis, LK Northeim, Stadt Hamm, Lüneburg, LK Nordfriesland, LK Nordvorpommern
Investitions- und Betriebskosten-
berechnungen an verschiedenen abfallwirtschaftlichen Standorten mit Ziel einer betriebswirtschaftlichen Standortoptimierung und las Grundlage von Investitions-
entscheidungen
Bautechnische
Einrichtungen zur
Abfallbehandlung und
Wertstoffrecycling aus
Abfällen am Standort im
Kreis Warendorf.
Investitionen von über
100 Millionen € in
ein leistungsstarkes
Entsorgungszentrum.
Planung und
Bauüberwachung der
bautechnischen
Einrichtungen im
Entsorgungszentrum seit
über 25 Jahren durch
IWA
Baubetriebshof
mit folgenden
Funktionsbereichen
▪ Verwaltungs- und
Betriebsgebäude
für 55 Mitarbeiter
▪ Werkstätten und
Lagergebäude
▪ Fahrzeug- und
Gerätehallen
▪ Verkehrswege,
Außenläger,
Infrastruktur
(Straßenbau,
Entwässerungseinrichtungen)
▪ Vor- und Entwurfsplanung des Gesamtstandortes
In Hamburg entsteht
die weltweit erste
Recyclinganlage zur
Gewinnung von Phosphor
aus Klärschlammaschen.
Recycling zur
Wiederverwendung des
Mangelrohstoffs Phosphor.
Gewinnung von 7.000
Tonnen Phosphorsäure
jährlich.
Planung und
Bauüberwachung der
bautechnischen
Einrichtungen des
Gesamtstandortes durch
IWA
Neuerrichtung
eines zentralen
Abfallbehandlungsstandortes
der Fa. Remondis.
Moderne Vergärungsanlage
zur Biogasgewinnung aus
Bioabfällen.
Hochwertige Komposterzeugung
aus Bioabfällen durch
Kombination von Vergärungsund
Kompostierungsanlage.
Planung und Bauüberwachung
der bautechnischen
Einrichtungen des
Standortes durch IWA
IWA
Ingenieurgesellschaft für Industriebau,
Wasser- und Abfallwirtschaft mbH
Münsterstr. 111 · D-48155 Münster
Fon 02506/30888-0 · Fax 02506/30888-50
iwa@iwambh.de